
Flexible Hochleistungs-Förderschläuche bei starkem abrasivem Verschleiss
Telefon: +49 511 542 244 90 Wir beraten Sie gerne.
Überall wo in regelmäßigen Abständen Schläuche verschleißen und gewechselt werden müssen, können Keramikschläuche eingesetzt werden. Die Schläuche bestehen aus Keramikringen, wie z. B. aus Aluminiumoxid als Verschleißschutz, die mit speziellen bewehrten Gummimaterialien zusammenvulkanisiert werden. Die flexiblen Schläuche haben den großen Vorteil, dass sie im Vergleich zu Dehnungsstücken Bewegungen in mehreren Achsen kompensieren können. Somit entfällt das hohe Risiko des Festsitzens oder Festbackens an den Gleitflächen komplett. Überall wo starker abrasiver Verschleiß vorliegt, sind diese Schläuche ein optimaler Verschleißschutz.
Vorteile
- lange Standzeiten durch keramischen Verschleißschutz
- kleiner Biegeradius
- Leckage-Frühwarnung durch eingearbeiteten Signaldraht möglich
- sofort einsetzbar: Radien und Winkel sind flexibel bzw. die Flansche sind wählbar. Dadurch können die Schläuche problemlos an vorhandene Leitungen angeschlossen werden.
Technische Merkmale
- Betriebsdruck: 10 bar
- Mindestberstdruck: 3,2 facher Betriebsdruck
- Temperatureinsatzbereich: -40 °C bis max. 120 °
- Innen-Ø: 20 bis 305 mm (auf Anfrage sind auch größere Nennweiten möglich)
Produktbereich